Referenzen-Gesangsunterricht

Hier kommen Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Vorerfahrungen zu Wort. AnfängerInnen, Chorsängerinnen, SolistInnen und Sprecher sind gleichermaßen vertreten.

 


"Ich freue mich auf jede Stunde bei Frau Schenk. Denn ich habe den Eindruck, dass ich sehr viel lerne, aber es ist überhaupt nicht anstrengend, sondern es fühlt sich an wie Spielen. Es ist gleichzeitig ganz konzentriert und ganz leicht. Und alles, was ich in den vorherigen Stunden gelernt habe ist wie gespeichert in meiner Stimme und in meinem Körper. Ich kann mich unmittelbar daran erinnern und es abrufen, sodass ich mühelos darauf aufbauen kann.

Zu Frau Schenk bin ich gekommen, weil eine Freundin immer wieder begeistert von dem Unterricht erzählt hat.

Ich hatte angefangen, nach langer Zeit wieder im Chor zu singen und merkte, dass ich sehr große Probleme in der Mittellage hatte, da hatte ich einen richtigen „Graben“, wo meine Stimme aussetzte. Das hatte mich bei der Chorprobe sehr gestresst. Ich sang in der Tenorlage und fand meine Kopfstimme ziemlich dünn.

Inzwischen mag ich meine eigene Stimme, ich finde sie klingt angenehm und schön. Ich bin viel freier und selbstbewusster beim Singen und bekomme häufiger Komplimente wegen dem Umfang und Klang meiner Stimme. Ich kann jetzt in allen Lagen singen und manchmal helfe ich sogar im Sopran aus.

Für mich ist außerdem sehr schön, dass Frau Schenk es versteht meine Stärken als Fotokünstlerin - visuelles Vorstellungsvermögen und Farbempfinden – im Unterricht einzusetzen und dass Sie immer sehr emphatisch auf mich eingeht.

Ich bin froh, dass ich Frau Schenk gefunden habe."

 

Jane Dunker, Fotokünstlerin

 


"Der Gesangsunterricht bei Carina Schenk ist das größte Geschenk, das ich mir in meinem Leben gemacht habe. Durch ihre einzigartige, entspannende und verzaubernde  Art die "Lichtenberger Methode" zu unterrichten, habe ich jahrzehntelange Ängste  und Hemmungen vor dem Singen, dem Laut sein, dem Auftreten, dem Gesehen werden, abgelegt. Da ich ausgebildete Schauspielerin bin, möchte ich auch jedem Schauspieler den Unterricht bei dieser Gesangslehrerin unbedingt ans Herz legen.
Nie zuvor erfuhr ich so viel respektvolle Unterstützung und dadurch resultierendes Wachstum während irgendeiner Ausbildung oder während irgendeines Unterrichts. Mein Selbstwert hat einen ungeahnten Glanz erfahren. Wie hätte ich je erfahren, dass ich eine so ´Wunder – volle` Stimme habe?
Dieses Schreiben ist nicht nur Dank, sondern vielmehr eine Ermutigung an alle, die zögern, zweifeln, sich nicht trauen und trotzdem gerne singen.  Und an alle, die gelöster singen und ihre Blockaden/Grenzen überwinden möchten.
Die Investition kehrt vielfach zurück!"
 
Regine Thoeren, Dipl. Designerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau
 


 "Ich habe schon bei verschiedenen GesangslehrerInnen und nach unterschiedlichen Methoden Unterricht genommen und finde bei Carina Schenk genau das, was ich suche.

Nicht nur, dass sie die Lichtenberger® Methode, in der ich ebenfalls am Lichtenberger® Institut die Ausbildung durchlief, in ihrer Essenz ganz hervorragend wiedergibt und vermittelt; vor allem stellt sie sich mit einer ungeheuren Feinfühligkeit und ungeteilter Aufmerksamkeit auf den Menschen ein, mit dem sie arbeitet. Sie erspürt das, was ihn bzw. sie in dem Moment weiter bringt, und wählt genau die Übungen und Impulse aus, die passen.
Basis für ihre Arbeit ist ihre große Wertschätzung für den Einzelnen und ihre Empathie, wobei sie aus dem großen Erfahrungsschatz ihres eigenen Weges zur bzw. als Sängerin und ihrer Menschenkenntnis schöpft. Den Unterricht bei ihr erlebe ich als Geschenk und als großartige Möglichkeit, meine eigenen Ressourcen zu entdecken und meinen "Stimm-Schatz" zu heben und zu genießen.

Unbedingt zu empfehlen – auch für Menschen, die gar nicht den Weg des Sängers gehen wollen, sondern sich einfach mit ihrer Stimme vertraut machen und sich damit erfahren möchten."

 

Nadja van Uelft, Rhetorik–und Kommunikations-Trainerin, www.kick-koeln.de

 


"Durch den Gesangsunterricht bei Carina Schenk habe ich überhaupt erst meine Stimme neuentdeckt. Bislang dachte ich immer, ich könnte nicht so richtig singen oder es würde sich nur schräg anhören, wenn ich mal etwas lauter singe. Inzwischen hat sich meine Stimme für mich total verändert, sie ist "offener" geworden, voller, mit eigenem, schönen Klang, und ich höre mich selbst gerne singen! Das spannendste an der Lichtenberger Methode ist für mich, dass eigentlich alles schon vorhanden ist und da ist und wir nur noch lernen müssen, es zu öffnen und für uns spürbar zu machen. Das heißt für mich, ich entfalte meine Stimme immer mehr, entblättere sie von all dem, was sich drüber gelegt hat an Stress, Gewohnheit, Verspannung oder Kurzatmigkeit, und lasse das sein, was da ist. Hört sich prima an, und der Nebeneffekt: super Entspannung! Dazu ist der Umgang mit Carina Schenk eine Wohltat, weil sie den Gesangsunterricht liebevoll und mit viel Einfühlungsvermögen gestaltet. Unbedingt empfehlenswert - Gesang und Klang für den ganzen Menschen!"

 

Sophie S., freie Journalistin beim WDR, Köln


"Jede Gesangsstunde ist aufs Neue eine inspirierende Entdeckung meiner eigenen Stimme. Die immer gute Laune und bemerkenswerte Methodenvielfalt von Carina macht Spaß, meine Stimme neu zu entdecken und von unnötigem Ballast zu befreien. Neu gewonnene Obertöne kann ich wunderbar in die Gesangsliteratur übertragen (meine Favoriten: Lieder von Fr. Schubert und R. Schumann). Die stimmliche Entspannung der Lichtenbergtechnik wirkt sich jedoch nicht nur auf das Obertonspektrum meiner Stimme aus sondern verstärkt auch das Stimmvolumen in der Tiefe und kräftigt die Sprechstimme. Also eine dringende Empfehlung für alle, die Lust auf eine neue Gesangserfahrung haben und auch beruflich viel zu sprechen haben."

 

Andreas S., Geschäftsführer

 


DANKE!

So beglückend,

liebe Carina,

ist jede Stunde mit Dir,

und mit Dir gemeinsam ist jeder Klang größer als wir.

:) Renate

 

Renate Hüsch, Psychotherapeutin


"Bevor ich zu Carina kam, habe ich bereits in Bands gesungen. Ich war neugierig was noch alles in mir steckt, hatte jedoch Angst, dass durch Gesangsunterricht mein eigener Stil verfälscht würde bevor er wirklich ausgebildet ist.
Letztendlich bin ich genau an die richtige Frau geraten, da ihre Methode mir unterstützend geholfen hat stimmliche Barrieren abzubauen, neue Klänge in mir zu entdecken, diese kontrolliert zu nutzen und so variationsfähiger und ausdruckstärker mit meiner Stimme spielen zu können.
Der Unterricht ist ein Wechselspiel aus Inputs, die man sich gegenseitig gibt. Carina nimmt sozusagen wahr, auf welchem Entwicklungsstand ich gerade bin und was ich gerne ausbilden würde, und bringt mich jedes Mal ein ganzes Stück weiter. Ihre Unterstützung hat mir z.B. geholfen organischer zu singen. Der Umgang miteinander ist respektvoll, herzlich und gleichberechtigt. Ich denke, dass man sich in so einer Atmosphäre am besten entfalten kann. "

 

Florence E., jetzt Studentin in Berlin, ehemals Sängerin von MKultura


"Im Alter gilt es besonders, sich neue Räume zu erschließen. Ich erschließe meinen Stirn,- Rachen,- Nasen,- Ohr,- und Hinterkopfraum, das ganze "Tympanon". Außerdem versteht mein Mann mich besser und ich kann mit meinen Enkeln singen."

 

Dr. Gemma Jappe, Psychoanalytikerin, Bonn

 


"Vor 20 Jahren bin ich durch ein Einführungsseminar und Unterricht am Lichtenberger Institut mit dieser Technik zum ersten Mal in Berührung gekommen. Es war mein erster Kontakt mit Gesangsunterricht. Schon damals hat mich diese Methoden sehr beeindruckt und beeinflusst.
Leider konnte ich es dann lange nicht mehr weiterführen. Nach vielen Jahren, in denen ich im Chor gesungen habe und anderen Gesangsunterricht hatte, war es mein dringender Wunsch, wieder Unterricht in dieser Methode haben zu können. Durch Carina Schenk habe ich eine wunderbare Lehrerin gefunden und bin sehr glücklich, dass ich wieder dabei bin.

 

Für mich als Chorsängerin ist es wichtig, für lange Probenphasen und anstrengende a-cappella- Konzerte, eine gute Ausdauer zu haben. Diese hat sich durch die Lichtenbergtechnik deutlich verbessert, da durch energiereichere Töne weniger Kraftaufwand nötig ist. Auch fällt mir jetzt das Singen bei Erkältungen deutlich leichter, die Einstellung dazu ist gelassener, die Angst vorm Versagen der Stimme ist nicht mehr da. Volumen und Klangspektrum haben sich vergrößert, die Stimme wird durch ein tragfähiges Vibrato geführt. Das beeinflusst auch die Arbeit an Gesangsliteratur, die Stimme ist ausgewogener, in Auftrittssituationen fühle ich mich sicherer.

 

Die Gesangstunde ist sehr individuell und persönlich, durch Carinas humorvolle und freundliche Art bereitet sie mir – neben den stimmlichen Erfolgen – sehr viel Spaß und Freude."

 

Eva S., Musikbibliothekarin


 

Gemeinsam mit Frau Schenk und über die von Ihr praktizierte Methode habe ich zunächst gelernt, die unterschiedlichen Klangfrequenzen meiner eigenen Stimme zu hören und mit Leichtigkeit gezielt beim Gesang anzusteuern.


Ich hatte bereits früher einige Zeit "klassischen" Gesangsunterricht, der aber nach meiner Wahrnehmung recht "starr" ablief und weniger auf die individuellen Besonderheiten der jeweiligen Stimme Rücksicht nahm. Ganz anders nehme ich den Unterricht bei Frau Schenk wahr. Ich habe stets das Gefühl, dass der mühelose Zugang zu einem schönen Klang unter Einbeziehung meiner stimmlichen Voraussetzungen im Vordergrund der Arbeit steht.

 

Viel Spaß habe ich neben den Übungen beim Einstudieren von Stücken. Das Spektrum reicht hier von Klassik bis Moderne. Angefangen bei John Dowland über kleine italienische Arien und Schubert Lieder bis hin zu Folk und Swing und Jazz ist alles dabei.

 

Nach einem stressigen Arbeitstag komme ich in den Stunden mit Frau Schenk auf ganz andere Gedanken und kann nach einiger Zeit oft komplett das "Tagwerk" hinter mir lassen.

Fazit: uneingeschränkte Empfehlung für Stimmbildungswillige und Gesangsinteressierte!

 

Wolfram, Rechtsanwalt


„Ich halte Vorträge und wollte den Klang meiner Stimme angenehmer machen und meine Performance verbessern. So kam ich zu Carina Schenk.

 

Der Unterricht ist anders als ich es mir vorgestellt habe, denn ich musste singen, nicht sprechen.
A O A - ich kann Singen!

 

Im letzten Jahr ist meine Stimme tiefer geworden, ich habe mir die "verborgene Räumen" eröffnet und bin heute bei meinen Vorträgen ruhiger, standfester und erheblich gelassener.

 

Bei Carina Schenk ist es angenehm, achtsam und emphatisch und vor allem wird viel gelacht, so dass ich schnell auch den Glaubenssatz "Du kannst nicht Singen!?" ablegen konnte.

 

Mein Repertoire ist inzwischen weit über „A O A“ hinaus, es reicht sogar für eine Menge Songs.

Und ganz toll: ich darf mir aussuchen, was ich singen will, also singe ich nichts Klassisches, sondern Lieder wie "Tears in Heaven, When I fall in Love, Special Angel, Let it be me, Lady of the Down, My Way".

Heute tue ich nicht nur was für meine Stimme, sondern auch für mich.
Und bei Vorträgen bin ich noch überzeugender.“

 

Peter-Wilm Schachta, Steuerberater, www.schachta.com, Werdohl


Zum 50. Geburtstag bekam ich meine ersten Gesangsstunden geschenkt. Meine Schwester hatte sie bei Carina Schenk gebucht und damit lernte ich nicht nur eine sympathische, humorvolle und wunderbare intelligente Frau und Lehrerin kennen, sondern auch den Gesangsunterricht nach der Lichtenberger Methode.

 

Ich war über 10 Jahre im leitenden Management in der Industrie und bin jetzt seit 5 Jahren in einem internationalen Beratungskonzern als Beraterin tätig. Die Gesangsstunde bei Frau Carina Scheck ist eine Stunde für mich, meine Seele und meinen Körper. Ich erlebe auf sensible, humorvolle und erstaunliche Art und Weise den Zugang zu meiner Stimme, zu meinen Stimmbändern, meinen Ohren, einem Raum in mir, in dem Klang entsteht, mein Klang.... Dank eines ideenreichen und kreativen Unterrichts, kann ich meinen Klang spüren, hören, singen.

 

Meistens fahre ich nach diesen Stunden singend und völlig entspannt nach Hause. Die Gesangsstunde bei Frau Schenk ist nicht anstrengend, durch ihre fachlich professionelle und einfühlsame freundliche Art wird das Singen für mich zu einer neuen Stimmerfahrung und –entwicklung mit dem Nebeneffekt von Entspannung für Seele, Geist und Körper.

 

Ich kann es nur empfehlen, wenn man Lust auf neue Erfahrungen hat und bereit ist, sich auf neue Wege zur eigenen Stimme einzulassen und zu singen, zu hören und zu spüren...

 

Ein gemeinsam gesungenes Lied ist zudem für mich ein ganz eigener schöner Höhepunkt einer Gesangstunde.

 

Petra Lück, Lüdenscheid, Senior Consultant bei Mercer, www.mercer.com


"Dieser sehr individuelle Gesangsunterricht bietet einen einzigartigen Zugang zu dem (vielen), was den Gesang innerhalb des Körpers begleitet. Frau Schenk nutzt ihre äußerst feine Wahrnehmung, um durch Bilder und Lenkung der Aufmerksamkeit den Gesang individuell zu erleichtern. Ich profitiere sehr davon, dass sie Zugänge erleichtert (statt - wie in anderen "Trainings" - lediglich mehr Anstrengung zu fordern). Dadurch hat sich mein Stimmvolumen ebenso vergrößert wie der Tonumfang, besonders was die unangestrengten Töne angeht. Nicht zuletzt macht Frau Schenks entgegenkommende Freundlichkeit den Unterricht angenehm und unbeschwert."

 

ohne Namensangabe, Lehrer


„Hallo Carina,

ich hatte erlebt, was „Stimme“ bewirken kann. Dies auf 3 unterschiedlichen halbtägigen Seminaren zum Thema Stimmbildung und Bühne. Hier wurden aber nur Extreme angesprochen.

Ich muss häufig reden, überzeugen, präsent sein. In kleinen Runden, wie Geschäftsführersitzungen, Aufsichtsratssitzungen, Mitarbeitergesprächen. Aber auch in größeren Veranstaltungen, wie Vertriebsmeetings, Betriebsversammlungen, bei Vorträgen usw. reden.

 

Mein Wunsch also war in irgendeiner geeigneten Weise Stimmbildung zu betreiben, um bei den genannten Anlässen mit überzeugender, authentischer und „die Botschaft tragender“ Stimme sprechen zu können.

Dein – von einer normalen Gesangsausbildung abweichender – Werdegang hat mich motiviert, o.g. Ziel mit Dir zu erreichen.

 

Wir haben Töne gesungen und Texte gesprochen. Wir haben Übungen gemacht, mit denen viele Teile des Körpers zum mitsingen/ mitsprechen angeregt werden. Wir schließen die Nase und die Ohren an, wir machen den Kopf hohl, wir lassen die Luftröhre auch da schwingen, wo sie gar nicht mehr ist, wir öffnen den Kopf, den Körper. Wir verbinden ganze Areale im Körper. Wir saugen Klang ein. An den Ohren erklingen Celli, irgendwo kriselt es wie verrückt, manchmal pfeift es. Und plötzlich schließen wir die Wände an, die Decke, den Boden. Wir füllen den Raum ohne Anstrengung und tragen den Ton, ob gesungen oder gesprochen in den nahe gelegenen Waldabschnitt. So ist das für mich, wenn wir üben. Und ich habe nur ein wenig erzählt.

 

Und so muss Sprechen klingen. Noch bracht es eine Zeit, bis alles angeschlossen ist, bis der Ton, die Stimme so klingt, wie es mir im Moment schon möglich ist. Je besser ich mich erinnere, spontan erinnere, je besser spreche ich so, wie ich es mir wünsche, so, wie es Wirkung erzielt.

 

Dies erfahre ich tatsächlich durch verschiedene Rückmeldungen.
Und … Stimme, wir nennen es „Brüllen“, entfacht eine positive Energie in mir. Ein schöner Nebeneffekt.“

 

Dietrich Turck, Dipl.-Ing., Geschäftsführer, Halver, www.escha.de


„Singen ist Balsam für meine Seele – ein ganzes Leben lang singe ich gern und habe schon immer einen Menschen gesucht, der nicht einfach „Stimmtrainer“ ist, sondern Körper und Seele in den Gesang einbezieht.

 

Carina Schenk vermag das in besonderer Weise, in jeder Gesangsstunde gibt es erstaunliche und völlig neue Klangerfahrungen. Töne und Klang füllen sich mit Leben und werden an Stellen des Körpers nachgespürt, an denen man sie bisher nicht beachtet hat. Die unbewusste Konzentration auf verschiedene Wahrnehmungen bringt eine neue Klangfülle in den Ton und das geschieht mit einer völlig unerwarteten Leichtigkeit.

 

Carinas Fähigkeit, den singenden Menschen als Einheit mit dem Klang zu erfassen, lässt sie einfühlsam und flexibel auf die Menschen reagieren und macht die optimale Unterstützung auf eine kreative Art möglich. Die Fröhlichkeit während des Unterrichts verstärkt die positive Auswirkung und Nachhaltigkeit ihrer Arbeit.

 

Ich bin meinem Mann sehr dankbar, dass er mir Gesangsstunden bei Carina geschenkt und mir dadurch die Tür zu einem außergewöhnlichen Gesangsunterricht geöffnet hat.“


Ulrike Rohlmann, Lehrerin, Lüdenscheid